Logo

WIR SENKEN IHRE ENERGIE­KOSTEN!

Wollen Sie für Strom und Gas nur noch die Hälfte bezahlen?

Vielleicht sogar nur noch ein Viertel?

Wir verwalten Ihre Strom- und Gasverträge.

Sie brauchen uns nur noch zu kontaktieren.

70 m2 Wohnung • Neubau

Ersparnis -1.050 €
  • Verbrauch Strom: 4.000 kWh
  • Verbrauch Gas: 10.000 kWh
  • Ersparnis Strom: € 400,-/Jahr
  • Ersparnis Gas: € 650,-/Jahr
-50%

100 m2 Wohnung • Altbau

Ersparnis -2.575 €
  • Verbrauch Strom: 5.000 kWh
  • Verbrauch Gas: 25.000 kWh
  • Ersparnis Strom: € 950,-/Jahr
  • Ersparnis Gas: € 1.375,-/Jahr
-55%

200 m2 Einfamilienhaus

Ersparnis -3.680 €
  • Verbrauch Strom: 5.000 kWh
  • Verbrauch Gas: 40.000 kWh
  • Ersparnis Strom: € 1.080,-/Jahr
  • Ersparnis Gas: € 2.600,-/Jahr
-54%

450 m2 Villa

Ersparnis -7.650 €
  • Verbrauch Strom: 10.000 kWh
  • Verbrauch Gas: 90.000 kWh
  • Ersparnis Strom: € 1.800,-/Jahr
  • Ersparnis Gas: € 5.850,-/Jahr
-54%

Kleines Unternehmen

Ersparnis -15.150 €
  • Verbrauch Strom: 30.000 kWh
  • Verbrauch Gas: 150.000 kWh
  • Ersparnis Strom: € 5.400,-/Jahr
  • Ersparnis Gas: € 9.750,-/Jahr
-54%

Großes Unternehmen

Ersparnis -40.750 €
  • Verbrauch Strom: 100.000 kWh
  • Verbrauch Gas: 350.000 kWh
  • Ersparnis Strom: € 18.000,-/Jahr
  • Ersparnis Gas: € 22.750,-/Jahr
-54%
Mehr Beispiele Weniger Beispiele

WIR SENKEN IHRE ENERGIE­KOSTEN!

Sie schicken uns Ihre letzte Strom- und Gasrechnung - wir sagen Ihnen, wie viel Sie mit unserem Angebot gewinnen.

Den Papierkram beim Anbieterwechsel erledigen wir.

Die Bezahlung unserer Dienstleistung ist transparent und inbegriffen.

Sie haben keine Kosten, unser Honorar ist nur 30% Ihrer Ersparnis.

Sie schicken uns eine Kopie Ihrer letzten Strom- und Gas-Jahresabrechnung:

Wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf, machen Ihnen ein Angebot für Ihren neuen Spartarif, und sagen Ihnen, wie viel Geld Sie mit uns sparen können.

Sie unterschreiben unser Angebot und die Vollmacht für den Wechsel des Anbieters und schicken beide an uns zurück.

Den Rest erledigen wir:

Wir melden Ihren Haushalt um auf günstigere Strom- und Gastarife.

Sie erhalten eine Bestätigung für die Kündigung des alten Tarifes und Anmeldung des neuen Tarifes.

Wir schicken Ihnen die Rechnung für unseren Service. 70% des für Sie erzielten Gesamtgewinns gehören Ihnen, für unsere Arbeit verrechnen wir nur 30% davon. Diese sind in unserem Tarif-Angebot bereits einkalkuliert.

FRAGEN UND ANT­WORTEN

Warum kann WATT·MANN mir mehr Geld ersparen als andere Energiekostenberater?

Die meisten Energiekostenberater sind vertraglich an einen bestimmten Energieanbieter gebunden. Sie vertreiben dessen Angebot und erhalten dafür eine Provision. Auch Karl Weber, der Gründer von WATT·MANN, hat seine Karriere so begonnen. Doch dann hatte er eine Idee:

Er machte sich selbständig, um seine Arbeit ganz in den Dienst der Konsumenten zu stellen. Seit der Gründung von WATT·MANN holt er nicht mehr für einen Energieanbieter das Beste heraus, sondern für seine Kunden! Weil er unabhängig ist, vermittelt er immer den momentan günstigsten Tarif am Markt.

Gibt es Risiken beim Wechsel des Anbieters?

Nein. Warum nicht?

An der Anlage wird technisch nichts verändert. Der Wechselprozess ist gesetzlich genau geregelt. Die Versorgung ist absolut sichergestellt. Solange Sie Ihre Rechnungen zahlen, kann es nicht vorkommen, dass Sie ohne Strom oder Gas dastehen. Auch eine Doppel-Bezahlung ist nicht möglich.

Wie lange dauert die Umstellung?

In 2-4 Wochen ist die Umstellung abgeschlossen.

Worin besteht die Dienstleistung?

Wir ermitteln den in Ihrem Fall besten Tarif, lesen und prüfen die AGBs, erledigen sämtliche Formalitäten der Ummeldung, überprüfen die Rechnungen der neuen Lieferanten und informieren Sie über die eingetretene Ersparnis.

Was, wenn es Probleme gibt?

Sollte es zu irgendwelchen Problemen kommen, sind wir für Sie da, um diese zu lösen. Unsere Dienstleistung umfasst auch den Service, auftauchende Schwierigkeiten für Sie in die Hand zu nehmen.

Was kostet mich dieser Service?

Nur im Erfolgsfall erhalten wir für unsere Dienstleistung 30 % jenes Betrages, den wir für Sie einsparen konnten. Diese Kosten sind in der Berechnung Ihrer Ersparnis transparent ausgewiesen und bereits berücksichtigt. Das Ergebnis unserer Berechnung ist Ihre tatsächliche Einsparung.

Wie lange kann ich als Konsument vertraglich gebunden werden?

Konsumenten können maximal für 12 Monate gebunden werden. Das Gleiche gilt für Kleinunternehmen, deren Jahresverbrauch unter 100.000 kWh liegt.

Zu unserem Service gehört, dass wir Sie rechtzeitig auf Preisänderungen aufmerksam machen. Sie bekommen dann von uns Vorschläge, wie Sie auch weiterhin mit uns Gas und Strom zum besten Preis beziehen können.

Wie viel kann ich sparen?

Die Einsparung beträgt in den meisten Fällen 40% bis 70% der aktuellen Energiekosten.

Ich habe bereits einen Wechsel gemacht. Warum sollte ich die Betreuung von Wattmann in Anspruch nehmen?

Die meisten wechseln zu einem der Bestbieter. Diese gewähren im 1. Jahr extrem hohe Preisnachlässe, um auf den Vergleichsplattformen weit oben gelistet zu sein.

Sie hoffen darauf, dass der Kunde vergisst, dass er ab dem 2. Jahr wieder höhere Preise zahlt, da der Preisnachlass dann wegfällt.

Wer sind meine Vertragspartner?

Sowohl die Stromkosten als auch die Gaskosten bestehen aus jeweils 2 Teilen: den Kosten für die Energie und den Kosten für die Benutzung des Netzes.

Die Netzkosten bezahlen Sie an den Netzbetreiber, der sich um die Instandhaltung der Leitungen kümmert. Die Energiekosten zahlen Sie an den Energielieferanten. Dieser erzeugt den Strom oder das Gas, das Sie verbrauchen.

Erklärung im Detail

Eine Strom- oder Gasrechnung setzt sich im Wesentlichen aus 2 Teilen zusammen:

  1. Energiekosten
  2. Netzkosten

Die Netzkosten werden vom Netzanbieter verrechnet. Der Netzbetreiber hat ein festgelegtes Gebiet. Das heißt, dass Ihr Wohnort bestimmt, wer Ihr Netzbetreiber ist. Somit ist dieser immer gleich und kann nicht gewechselt werden. Aus diesem Grund unterliegen die Netzkosten nicht dem Wettbewerb. Sie sind Fixkosten, bei denen es keine Möglichkeit für Einsparungen gibt. Die Aufgabe eines Netzbetreibers ist es, das Strom- bzw. Gasnetz, über das die Energie zu Ihnen kommt, bereitzustellen, zu warten und auszubauen.

Der Energielieferant stellt die Energie zur Verfügung. Diese produziert er entweder selbst oder kauft sie an der Börse. Diese Lieferanten stehen im Wettbewerb zueinander, daher sind Einsparungen in diesem Bereich möglich.

Manche Energielieferanten stellen an ihre Kunden eine Gesamtrechnung, die die Energiekosten und die Netzkosten beinhaltet, und führen dann die Netzkosten an den Netzanbieter ab. In diesem Fall erhalten Sie nur eine Rechnung vom Energielieferanten.

Andere Energielieferanten verrechnen nur die Energiekosten. Ist dies der Fall, werden die Netzkosten vom Netzanbieter gesondert eingehoben. In diesem Fall erhalten Sie 2 Rechnungen.

Warum bekomme ich nach einem Lieferantenwechsel 2 Rechnungen in einem Jahr?

Diese Frage ist am besten anhand eines Beispieles erklärt:

Sie erhalten die Strom- und Gasabrechnung immer im Jänner. Dann führen Sie im Juli einen Lieferantenwechsel durch. Das hat zur Folge, dass sie nach einigen Wochen eine Endabrechnung des derzeitigen Lieferanten erhalten (die 2. Rechnung in dem Jahr). Die nächste Rechnung erhalten sie wieder im Jänner. Diese ist dann schon vom neuen Lieferanten.

Warum erhalte ich einen Erlagschein zum Einzahlen, obwohl der Anbieter vorher immer einen Abbuchungsauftrag hatte?

Wenn Sie zu einem Anbieter wechseln der nur die Energie verrechnet, dann erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber Erlagscheine zur Bezahlung der Netzkosten. Der Netzbetreiber ist ein eigenes Unternehmen und kann daher nicht den Einzahlungsauftrag des vorherigen Energieanbieters weiterverwenden.

Wie kann ich sichergehen, dass die Rechnungen meiner neuen Lieferanten korrekt sind?

Nach dem Wechsel werden die Strom- und Gasrechnungen Ihrer neuen Energielieferanten immer von Wattmann Tarifmanagement auf Richtigkeit überprüft.

Haben Sie die Rechnung von Wattmann Tarifmanagement erhalten, wurde die Überprüfung schon von uns erledigt. Ist die Rechnung jedoch per Post von Ihrem Energieanbieter gekommen, bitten wir Sie, diese an uns weiterzuleiten, damit wir die Überprüfung durchführen können.

DAS SIND UNSERE REFER­ENZEN

Autohaus Weintritt in Baden,

Eisenstadt und Neusiedl am See

Foto von Autohaus Weintritt
-39.685 €

GÜNTER Präzisionsteilefertigung in Enzesfeld

Foto von GÜNTER Präzisionsteilefertigung
-5.260 €

Destillerie Gallhuber

Foto von Destillerie Gallhuber
-2.767 €

Villa

Foto von Frau Kienbichl
-2.402 €

Frau Subic in ihrem Haus in Bad Vöslau

Foto von Frau Subic
-1.850 €

Grete Kienbichl aus St. Aegyd/Neuwalde

Foto von Frau Kienbichl
-1.003 €
Mehr Details Weniger Details

WOLLEN SIE FÜR STROM UND GAS

DEUTLICH WENIGER ZAHLEN?

Rufen Sie uns gleich an oder schreiben Sie uns:

WATT·MANN TARIF­MANAGEMENT GmbH

Telefon

0699 19029844

Mail

kontakt@wattmann.at

Adresse

WATT·MANN Tarifmanagement GmbH

Bruno Seitz Wohnpark 6, 2524 Teesdorf

Firmenbuch-Nr.

FN 602689 h

Wer ist WATT·MANN?

Die WATT·MANN Tarifmanagement GmbH wurde von Energiekostenberater Karl Weber gegründet und ist seit 2012 erfolgreich im Bereich Strom- und Gaskosteneinsparung tätig. Sie ist unabhängig von allen Energie-Anbietern. Deshalb berät sie ausschließlich im Interesse des Kunden, für den sie den jeweils günstigsten Tarif findet.

Kontakt

Email
Telefon
Rückruf anfordern
Wattmann Telefonnummer 0699 19029844

Am besten erreichbar von Montag bis Freitag, 8:00 - 17:00.

Wir nutzen die angegebenen Daten ausschließlich zur Erfüllung der Anfrage. Weitere Informationen über unsere Datenschutzbestimmungen sind im Impressum ersichtlich.